Fraktionslose Mitglieder
im Europäischen Parlament

Fraktionslose Mitglieder
im Europäischen Parlament

  • 🏠
  • Themen
  • Ihr
  • Wir
  • Termine
  • Wir

    Sibylle Berg

    „Sibylle Berg ist ein literarischer Paradiesvogel mit klugem Humor.“ (tip Berlin) „Die Arbeiten von Sibylle Berg sind immer nah dran am aktuellen Geschehen, blicken kritisch auf Kapitalismus und den Zustand der Zivilisation.“ (3sat) „Auf Instagram postet sie regelmäßig Videos, in denen sie sich trocken als »Hans Peter Rudy« vorstellt und hässliche Bauprojekte präsentiert.“ (Publik Forum) „Als Autorin ist Sibylle Berg Expertin für luziden Witz und zielsichere Pointen.“ (nachtkritik.de) „Vor einem Jahr klagte Berg im Internet darüber, dass sie in Zürich keine Wohnung finde, weil die zu teuer seien oder Schriftsteller nicht genommen würden.“ (dpa) „Berg scheint es ernst zu meinen mit der Politik.“ (Neues Deutschland)

    Martin Sonneborn

    „Martin Sonneborn hält im Plenum ziemlich irre Ein-Minuten-Reden.“ (Welt) Wo immer er auftritt, verbreitet er fröhliche Stimmung.“ (Neue Osnabrücker Zeitung) „Wenn er im Brüsseler Parlament ans Mikro tritt, gefriert Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Gesicht." (stern) „Eine politische Vision braucht Martin Sonneborn nicht.“ (WDR) „Damit nicht weiter Beschlüsse gefasst werden, wie etwa der, nach dem die EU nun letztlich mehr Geld in Waffenentwicklung als in Entwicklungshilfe investiert, wünscht sich Martin Sonneborn weniger Konservative im Parlament.“ (Deutschlandfunk) „Martin Sonneborn kann das alles nicht fassen!“ (Der Westen)

    Team

    Das Team der Europaabgeordneten Sibylle Berg und Martin Sonneborn besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie verlegen Teppichböden in Bergs Büro, füllen Sonneborns Schnapsschrank auf und stehen parat, wenn ein brillant-aufklärerisches Video im Dienste der Demokratie nach einem Statisten verlangt, der mit heruntergelassener Hose auf einer Kloschüssel sitzt. Gemeinsam arbeiten sie daran, Themen wie Transparenz, soziale Gerechtigkeit und Dönerpreisbremse voranzutreiben und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger wirkungsvoll in Brüssel zu vertreten.